In Deutschland blicken die Freiwilligen Feuerwehren auf eine lange, fest verankerte Tradition zurück. Dank des ehrenamtlichen Engagements ist Hilfe häufig binnen weniger Minuten am Einsatzort – ein Standard, den viele andere Länder nicht kennen.

In Staaten wie Griechenland, Kroatien, Paraguay, Portugal oder Zypern gibt es zwar Bemühungen, ähnliche Strukturen zu schaffen, doch diese scheitern häufig an mangelnder Ausrüstung und fehlenden finanziellen Ressourcen. Hier versucht SAFeRS e.V. Abhilfe zu schaffen.

Unsere Vereinsarbeit

Wir sammeln Spenden für ausgemustertes, noch einsatzfähiges feuerwehrtechnisches Material, wie z. B. persönliche Schutzausrüstungen oder Feuerwehrfahrzeuge.

Bei der Suche nach einsatzfähigem Material hilft unser Netzwerk an ehrenamtlichen Mitgliedern, Followern und Unterstützern, die uns über Ausmusterungen oder ungebrauchte Feuerwehrausrüstungen in Kenntnis setzen.

Anschließend nehmen wir Kontakt zu den abgebenden Feuerwehren auf und erörtern die Möglichkeiten der Übernahme der Materialien.

Wir unterstützen unsere Partner bei der Vernetzung und dem gegenseitigen Austausch in den Partnerländern.

Projektbegleitung

Unser Ansatz ist es, kurierte Projekte langfristig zu begleiten. Die sorgfältige Auswahl unserer Projekte erfolgt in folgenden Schritten:

Als erstes möchten wir die zukünftigen Partnerwachen gut kennenlernen, um sicherzustellen, dass sich unser Engagement in dem der Kameraden spiegelt. In einem zweiten Schritt ermitteln wir den Bedarf für die notwendige Ausrüstung.
Als Nächstes erfolgt die Überführung der Ausrüstung durch unsere Mitglieder. Wer bei SAFeRS e.V. „Überführung“ sagt, sagt auch „Ausbildung“. Denn nur bei korrektem Umgang und Pflege sind die Spenden wirklich langlebig! Aus diesem Grund setzen wir auch auf regelmäßige Besuche bei den Partnerwehren.

Unsere Mitglieder bilden die Partnerwehren im Umgang mit den feuerwehrtechnischen Materialien bzw. Feuerwehrfahrzeugen aus.

Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren, kontaktieren Sie uns gerne oder werden Sie direkt Teil des SAFeRS-Teams als Mitglied oder Sponsor/Sponsorin.

Senden Sie uns einfach eine Mail mit Ihren Fragen oder erbitten Sie direkt die Zusendung eines Mitgliedsantrags.